Die Kindernachsorgeklinik ist eine seit 2009 von der Deutschen Rentenversicherung und den Krankenkassen anerkannte Rehabilitationseinrichtung, die in erster Linie Kinder und Jugendliche mit hämatologischen und onkologischen sowie mit Herzerkrankungen im Anschluss an Akutbehandlungen aufnimmt und behandelt.
Sie ist eine von nur fünf Kliniken bundesweit, die nach dem Konzept der Familienorientierten Rehabilitation (FOR) arbeiten - und sie ist die einzige ihrer Art in den neuen Bundesländern. In der Geborgenheit unserer Klinik erhält die Familie die Möglichkeit, sich innerhalb einer stationären, 4-wöchigen Rehabilitation zu erholen und Kraft zu schöpfen für den Alltag.
Als Rehabilitationseinrichtung für krebs- und herzkranke Kinder und Jugendliche bietet die Kindernachsorgeklinik das, worauf es nach der belastenden Akutbehandlung ankommt: ein Behandlungskonzept, das die gesamte Familie einbezieht und eine Atmosphäre, die es der ganzen Familie ermöglicht, wieder zueinander zu finden.